top of page
20181212_131020_edited_edited.jpg

Zeitlos

Rustikal, anhaltend, qualitativ!

Schon seit der frühen Renaissance tragen die schlichten, anpassungsfähigen Pflasterklinker und durch die Parks und Marktplätze Europas.

Bei Temperaturen von über 1000°C verflüssigt sich die Oberfläche des Tongesteins, wodurch eine auftrittfreundliche, rutschfeste Oberfläche entsteht.

Er ist der einzig produzierte Stein, welcher seine Farbe auf ewig hält und findet so den Weg zurück in Lübecks Gärten.

 

20190309_163418_edited_edited.jpg

Pflegeleicht

Großflächige, glatte Beläge haben den Vorteil, sich nahezu mühelos reinigen zu lassen.

Bei fachgerechter Verarbeitung fugenarmer Oberflächen gehört das lästige Haken der Gartenstühle und das ewige Unkraut in den Fugen der Vergangenheit an.

IMG-20190918-WA0000_edited_edited.jpg

Natur Pur

Die wohl ökologischste Befestigungsart.

In der Region vorkommende Feldsteine weisen ein unkontrollierbares, wechselndes Farbmuster auf.

 

Gepflegt oder bemoost sind Feldsteine ein Hingucker, der seit Jahrhunderten Bauernhöfe und Güter ziert. Der Untergrund bleibt nahezu unberührt! Wasser, Bodenlebewesen und Gräser finden hier auch weiterhin ihre Sickerfugen, Schlupflöcher und Mineralien um Fuß zu Fassen. Des Weiteren eignen Feldsteine sich hervorragend für Brunnen, Wälle und Beeteinfassungen.

Großartige Garten - Gestaltung

Ein Garten, der nur Arbeit bringt ist kein Erholungsort!

Mit pfiffigen Ideen und reichlich Erfahrung verwandeln wir Ihren Garten in ein leicht zu pflegenden, erholsamen, ertragreichen und neuen Lieblingsort.

Wir stehen gerne bei den ausgefallensten Projekten zur Seite.

0152/33661399

20190212_160004_edited.jpg

Grillplätzchen

Die kleine Ecke für die Wurst!

Jeder liebt sie...

Grillabende, Stockbrot und Co.

Am Morgen danach kommt es einem endlich nicht mehr vor, als hätte man in der Stube gegrillt. Denn Ihre eigene Feuerstelle oder der neue stolze Grillplatz entstehen fern vom Haus mit sämtlichen Annehmlichkeiten.

20191122_150235_edited.jpg

Fuhrpark

Durch den uns zur Verfügung stehenden Fuhrpark sind wir für alle Projekte gerüstet. Grobe Arbeiten mit kleinen Maschinen oder feinste Arbeiten mit großem Gerät sind durch die Routine für uns kein Problem.

20191222_102014_edited.jpg

Der letzte Schliff

Einfassungen:

Der letzte Stein, sowie die Einfassungen bestimmen nicht nur den optischen Effekt, sondern in den meisten Fällen auch die Langlebigkeit der Oberflächen.

Wir besitzen das Know How die tragenden Flächen bis auf die kleinste Lücke zu schließen, um späteres Verrücken, Unterspühlen und Abplatzungen zu vermeiden.

bottom of page